Fête de la musique Halle Saale
Träger: Erlebnisfabrik e. V.
www.fete-halle.de
www.instagram.com/erlebnisfabrikhalle
www.facebook.com/fetehalle
Das Straßenmusik Festival
Ins Leben gerufen wurde die Fête de la Musique durch den damaligen französischen Kulturminister Jack Lang am 21. Juni 1982 in Paris.
Das eintägige Musikfestival hat sich, nachdem es zuerst vorrangig in seinem Ursprungsland Frankreich sowie in Belgien und der Schweiz seine Verbreitung fand, zunehmend auch in weiteren europäischen Ländern etabliert. Inzwischen wird die Fête de la Musique in 340 Städten auf der ganzen Welt, davon 60 in Europa, gefeiert. In Deutschland trat die „Fête“ ihren Siegeszug ab 1995 von Berlin aus an und wird mittlerweile in vielen anderen deutschen Städten/Gemeinden begangen.
Mit der Fête de la Musique wird die Stadt Halle (Saale) am 21. Juni draußen und drinnen zum Klingen gebracht.
Zu hören gibt es für das Publikum Musik aller Stilrichtungen, von Laien und Berufsmusikern. Es beteiligen sich immer mehr Kulturveranstalter*innen, Vereine und Initiativen an der Veranstaltung. Die Fête de la Musique ist für das Publikum eintrittsfrei und alle Musiker*innen treten ohne Gage auf.
Das Straßenfest ist familienfreundlich, spricht Menschen aus allen Altersgruppen und verschiedenen sozialen und ökonomischen Schichten an und fördert vor allem Amateur Musiker*innen.
Von Rock, Punk und Heavy Metal, über Pop, Reggae und Dancehall, Hip-Hop, Liedermacher und alternativer elektronischer Musik, D’n’B, Goa sowie Gospel, Funk und Soul bis hin zu Weltmusik wird 2023 in Halle alles gesungen und gespielt werden. In kreativer Zusammenarbeit werden über 25 Vereine und Initiativen die Stadt zum Klingen bringen.