Permakultur

Permakultur

ist ein Konzept, zum Aufbau von nachhaltigen Lebensräumen und Lebensformen. Es soll eine dauerhafte Lebensgrundlage im Einklang von Mensch und Natur, unter Berücksichtigung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten gesichert werden.

In Workshops erlernen wie jeder selbst seinen Teil zur Verbesserung dieser Situation beitragen kann. Wir thematisieren die Verschmutzung des Grundwassers und entwickeln als Gemeinschaft Gegenmaßnahmen

In Workshops

erlernen wie jeder selbst seinen Teil zur Verbesserung dieser Situation beitragen kann. Wir thematisieren die Verschmutzung des Grundwassers und entwickeln als Gemeinschaft Gegenmaßnahmen. 

Aufklärung und Ziele von Permakultur

  • Regenwasser langfristig verfügbar machen
  • Möglichkeiten der Wasserspeicherung (Wasser Retentionsbecken, Swales, Regenrinnen und Wasserauffangbecken an Häusern)
  • Wasserfiltersysteme
  • Müllreduzierung durch Recycling/Upcycling, Earthship Häuser aus Plastikflaschen, Autoreifen und Lehm Selbstverpflegung, Gemeinschaftsgärten ohne Chemie und Gemeinschaftsgedanke etablieren
  • Erlernte Systeme nachhaltig und selbständig umsetzen
  • Um Nachhaltigkeit zu erreichen, ist handlungs- und erlebnisorientiertes Lernen